Verlassen und zerfallen in Georgien – Teil 1

Der Zerfall der Sowjetunion hat in allen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjet-Republiken seine Spuren hinterlassen, die auch heute noch gut zu sehen sind. Spuren, die mir nicht das erste mal in Georgien aufgefallen sind, doch gab es dort noch viel mehr zu entdecken als anderenorts. Beim Radeln durch dieses kleine Land im Kaukasus spürt man eigentlich überall, dass man sich im ehemaligen Ostblock befindet. Die Überreste sowjetischer Architektur und alter Denkmäler sind allgegenwärtig. Viele der Gebäude werden natürlich auch noch genutzt – es gibt aber auch so einiges, was schon längst verlassen wurde und nun langsam zerfällt. Es gibt praktisch viele spannende Orte für „Lost-Placer“.

Einen solchen Ort könnt ihr auf den Bildern sehen. Es handelt sich um ein altes Sanatorium – heiße Quellen gibt es schließlich viele in Georgien und sie wurden gerade zu Sowjetzeiten intensiv für Erholungszwecke genutzt.

Reisezeit: Juni 2022

  10.09.22 um 9:00 Uhr
  photos, radreise, ruine, georgien, lost place
auch lesen:
vorheriger Artikel:
Eine kleine Pause in Batumi
auch lesen:

Kommentare

Christian
schrieb am 20.09.22 um 15:11 Uhr:

Tolle Bilder!

Binni
schrieb am 20.09.22 um 15:50 Uhr:

@Christian: Dankeschön :-)

Chrissi
schrieb am 25.09.22 um 18:06 Uhr:

Lost Places - Meeeeeeeeeega Cool! Warte dort auf mich, ich bin schon unterwegs!

Binni
schrieb am 26.09.22 um 17:32 Uhr:

@Chrissi: Oh ja, definitiv sehr spannende Orte.

Kommentar verfassen





optional, wird nicht veröffentlicht

optional

Bitte rückwärts eingeben!